Sie haben ein Grundstück erworben und ein Haus gebaut, es muss an Vieles gedacht werden, auch an die Außenanlagen. Ein Haus muss erreichbar sein, es braucht einen Zugang. Das Haus sollte im vorhandenen Gelände gut „eingepasst“ sein. Diese Forderung ist leichter gesagt als erfüllt. Ein Vorgarten wäre wünschenswert und der übrige Gartenraum sollte der Familie gefallen. Außerdem liegt das Gelände völlig „verdreht“ um das Haus, das Gelände ist nicht eben. Oft wird es erst bemerkt, wenn der Rohbau fertig ist.
In der Regel steht der Bauherr an dieser Stelle vor einem Rätsel, an dessen Lösung er vorher wenig gedacht hatte.
Am einfachsten ist es, man fragt einen Fachmann. Der erste Schritt ist der wichtigste: die Entwicklung eines stimmigen Konzepts. Nutzen Sie dazu das Fachwissen eines Landschaftsarchitekten! Sie erhalten zahlreiche Hinweise. Denn es müssen erst die erforderlichen Funktionen des Grundstückes erkannt und geordnet werden. Dies ist Voraussetzung für eine Gestaltung.
Stimmt die Grundidee, kann abschnittsweise den Möglichkeiten entsprechend diese realisiert werden.
Der Landschaftsarchitekt befasst sich mit der Gestaltung von Freiräumen innerhalb und außerhalb der Städte und Gemeinden.
Mehr lesenBäume, Sträucher, Stauden, Rosen und Gräser gibt es in Hülle und Fülle. Pflanzen sind unerschöpflich in Form, Farbe und Textur.
Mehr lesen